Demokratie – ein Kunstprojekt

Oder: „Für sowas ist hier kein Platz“

Ich bin Zukunftsgestalterin. Das ist alles andere als ein gewöhnlicher Beruf. Er hat viel mit Kunst zu tun. Auch mit organischem Wachsen, ist zutiefst regenerativ. Ich liebe und lebe lebe die Vision, gemeinsam – kollektiv intelligent – Zukunft zu gestalten. Meine Basis dafür ist komplexes Denken. Vernetztes Denken, systemisches Denken, divergentes Denken gehören dazu und auch andere Ebenen des Mensch-Seins. Alles hängt zusammen und klar ist: In den Augen der meisten Menschen gilt ein solches Da-Sein und die entsprechenden Ausdrucksformen als „nicht normal“, immer irgendwie unpassend.

Chaotische Zustände in der Welt

Erstaunlich geht es gerade zu in unserer Welt. Verzweiflung macht sich breit. Überforderung, Orientierungslosigkeit, Ohnmacht und vieles mehr. Hier eine gescheiterte Regierungskoalition. Dort gescheiterte Koalitionsverhandlungen. Hier ein Wahlkampf im Eiltempo, der im Wesentlichen davon lebt, Schlimmes zu verhindern. Allerschlimmstes scheint dabei kaum der Rede wert zu sein, es wird sogar bewusst davon abgelenkt. Vor wenigen Jahren hieß es, man bräuchte mehr wissenschaftliche Erkenntnisse. Heute müssen Wissenschaftler:innen schon wahre Ritter sein, um mit ihrer Botschaft bestehen zu können. SO genau wollte man es offensichtlich doch nicht wissen.

Zukunft – utopisch?

Zu fehlen scheint es an allen Ecken und Enden an der Bereitschaft und Kompetenz, sich mit ehrlich guten Absichten aller Beteiligten zusammenzusetzen und gemeinsam einen zukunftsorientierten Gestaltungsprozess aus den Weg zu bringen. Klingt utopisch? Ist es natürlich auch. Ich bin eine große Freundin von Realutopien. Und damit sind wir wieder beim Thema Zukunftsgestaltung.

Übrigens: Mit „Zukunft“ meine ich nicht die nächsten drei Jahre. Auch nicht die nächsten dreißig. Ich meine wirklich Zukunft. Das, womit die nach uns leben müssen. Und die nach ihnen und die nach jenen. Das sie und jene weiter gestalten dürfen – soweit das dann noch möglich ist. Eine alte indigene Tradition sagt, eine Gemeinschaft sollte vor jeder ihrer Entscheidungen prüfen, wie sie sich auf die nächsten sieben (!) Generationen auswirkt.

Demokratie als Kunstprojekt

Seit einigen Wochen hängt dieses Schild in einem kreativen Moosburger Ladengeschäft:

Demokratie ist für mich das Versprechen, Zukunft gemeinsam zu gestalten. Wir alle gemeinsam, als ein kollektives Kunstwerk. Dazu braucht es zunächst einen leeren Raum. Zum Beispiel eine weiße Leinwand. Deshalb ist der Platz für das Coverbild bei diesem Beitrag leer geblieben.

Gemeinsam aus einem tiefen Zukunftsbewusstsein Gesellschaft zu gestalten – dafür fehlt es derzeit an fast allem.

An diesem Punkt hilft nur noch: Kunst. Sonst nichts.

Meine Arbeit mit Geld unterstützen?